Titanic – Die Ausstellung.
Echte Funde, wahre Schicksale
Vorträge
Begleitend zur Ausstellung finden an verschiedenen Donnerstagen Vorträge statt. Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei. – Sofern nichts anderes angegeben, ist der Veranstaltungsort im Historischen Museum der Pfalz in Speyer.
Donnerstag, 5. Februar 2015, 19.00 Uhr:
„Titanic – Unsinkbarer Mythos und sinkbare Wirklichkeit“
Malte Fiebing-Petersen, Vorsitzender des Deutschen Titanic-Vereins
Freitag, 6. Februar 2015, 19 Uhr:
„Die Luxusliner Titanic & Queen Mary 2 – Die zwei berühmtesten Schiffe der Welt im Vergleich“
Malte Fiebing-Petersen, Vorsitzender des Deutschen Titanic-Vereins
Ort: Villa Ecarius, Vortragssaal, Speyer. In Kooperation mit der Volkshochschule Speyer.
Donnerstag, 5. März 2015, 19.00 Uhr:
„Titanic – Mit Physik in den Untergang“
Prof. Dr. Metin Tolan, TU Dortmund
Donnerstag, 26. März 2015, 19.00 Uhr:
„Stand der Schiffssicherheitstechnik zum Zeitpunkt des Unterganges der Titanic im Vergleich zu heute“
Prof. (i.R.) Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Eike Lehmann, TU Hamburg-Harburg
Sonnabend, 2. Mai 2015, 16 Uhr:
„Bergung und Konservierung von Titanic-Artefakten“
Malte Fiebing-Petersen, Vorsitzender des Deutschen Titanic-Vereins
Donnerstag, 7. Mai 2015, 19.00 Uhr:
„Das tragische Schicksal von Isidor und Ida Straus im Spiegel jüdischer Auswanderung aus der Pfalz im 19. Jahrhundert“
Roland Paul, Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Donnerstag, 11. Juni 2015, 19.00 Uhr:
„Meine Tauchfahrt zum Wrack der Titanic“
Brigitte Saar, Vizepräsidentin des Titanic-Verein Schweiz